Spektakulär, sozialkritisch, schrill, das ist die Street art Szene in Barcelona, die nach Ansicht von Kennern zu den besten Europas gehört.
Die Obrigkeit und die Künstler haben nach langen Querelen ihren Frieden gemacht. Nach dem Chaos der 80 -er Jahre rutschten die Behörden in das gegenteilige Extrem und griffen hart durch. Viele Künstler landetem im Knast. Einige wurden in flagranti erwischt und mussten regelrechte Prügelattacken von der Polizei über sich ergehen lassen. Wahre Kunst lässt sich jedoch nicht unterdrücken und nach einigen Initiativen, beispielsweise der „Big Wall“ gibt es nun gesondert ausgewiesene Flächen und viele Privatleute vergeben Auftragsarbeiten an stadbekannte Künstler.
Die folgenden Bilder und Infos stammen von unseren Freunden eines digitalen Stadtmagazins bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken:
Muchas Gracias Alèxia y Rosa de www.stemaki.com
Poblenou
Poblenou war früher von Industrie und Werkstätten geprägt. Seit einigen Jahren erfährt der Stadteil einen grundlegenden Wandel mit neuen Restaurants, Kunstgalerien und Szenekneipen.
Vídeo Street Art Tour durch Barcelona
El Raval
Pioniere der Graffiti, schon zu Zeiten Francos. Augen auf, hier findet man Meisterwerke auch in versteckten Ecken.
Sant Antoni

„La Carboneria“ ist eines der ältesten Gebäude des Eixample und wurde kürzlich unter Denkmalschutz gestellt.
Gotisches Viertel
El Born
Poble Sec
In diesem Stadtviertel zwischen Montjuïc und Avinguda del Paral·lel befinden sich drei auffällige Industriekamine einer ehemaligen Energieversorgungsgesellschaft. Der Park davor ist einer der Hotspots der Grafittikunst der Stadt.
Arc de Triomf
Hier befinden sich viele politische und zeitkritische Werke